Ein historischer Moment in der Geschichte des Polaroid: Peter Coeln vom Wiener Fotomuseum „WestLicht. Schauplatz für Fotografie“ rettete jetzt die international bekannte „Polaroid Collection“ aus der Konkursmasse von Polaroid.
Die Sammlung umfasst ca. 4400 Werke von 800 Fotografen und Künstlern, die alle zwischen 1970 und 1990 in enger Zusammenarbeit mit Polaroid entstanden. Darunter bekannte Namen wie Andy Warhol, Ansel Adams oder Lucien Clergue. Danach lagerten die Kunstwerke 20 Jahre lang in den Archiven des Schweizer „Musée de l’Elysée“ in Lausanne bevor sie als Teil der Polaroid Konkursmasse zum Verkauf angeboten wurden.
Das Schönste: vom 17. Juni bis 21. August zeigt „Westlicht“ ein Teil der geretteten Werke in einer umfangreichen Ausstellung zum 10jährigen Jubiläum des Museums.
Oliviero Toscani, Andy Warhol 1975, 7,5 x 9,5 cm (3 x 3 3/4 in.) / Sammlung WestLicht
Ansel Adams, Yosemite Falls & Flowers 1979, 8 x 8 cm (3 1/4 x 3 1/4 in.) / Sammlung WestLicht
Lucien Clergue, Le Cerf Volant, Bretagne 1984, 42 x 40 cm (16 3/4 x 16 in.) / Sammlung WestLicht
Gyorgy Kepes, Dice, shell, braille 1987, 69 x 56 cm (27 x 22 in.) / Sammlung WestLicht
Weitere Photos der Sammlung und Informationen findet man hier
via Artschoolvets