Yesterday you Said Tomorrow

Design, Architecture, Photography, Video, Art, Interview and more

Month: Mai, 2011

Darren´s Great Big Camera

by admin

Der Amerikaner Darren Samuelson baute in monatelanger Handarbeit eine überdimensionale Photokamera, die mit Negativen der Größe 14x36inch arbeitet. Sein guter Freund Matthew Sultan begleitete den fünfmonatigen Bau mit seiner Videokamera. Eine beindruckende Dokumentation über eine wundervolle DIY Idee.

Darren’s Great Big Camera from SULTAN on Vimeo.

Weitere Infos zum Projekt unter darrensgreatbigcamera.com

All rights reserved by Darren Samuelson

Amy Stein „Domesticated“

by admin

Eine Auswahl von Fotografien aus Amy Steins letzter Serie „Domesticated“. Die 1970 geborene Amerikanerin lebt und arbeitet als Fotografin und Lehrerin in New York.

„My photographs serve as modern dioramas of our new natural history. Within these scenes I explore our paradoxical relationship with the „wild“ and how our conflicting impulses continue to evolve and alter the behavior of both humans and animals (…)“

Amy Steins Blog abonnieren.

All rights reserved by Amy Stein

Bauhaus Plakate by Hort

by admin

Plakate der Berliner Agentur Hort, die im Rahmen der Erstellung einer neuen Corporate Identity für die Stiftung Bauhaus in Dessau entstanden. Unter anderen wird gemeinsam an einer neuen Website, einem Leitsystem durch die Bauhausbauten und weiteren Druckmaterialien gearbeitet.

„Die neue Identität der Stiftung Bauhaus Dessau soll mehr den Ideen und Methoden als den überlieferten grafischen Formen des Bauhauses verbunden sein. Gesucht wird eine funktionale, effiziente und gleichzeitig radikale Lösung, die den produktionstechnischen Gegebenheiten der Zeit entspricht und das Bauhaus auf dieser Grundlage neu interpretiert.“ (Hort)

Weitere Infos zum Hort und der Arbeit für das Bauhaus, findet man auf der Hort Website.

Abonnieren: Hort Flickr Stream

All rights reserved by Hort

via bumbumbum

Shout Out Louds „Discoveries“

by admin

Anfang 2010 erschien mit „Work“ das dritte Album der Shout Out Louds – seitdem sind die Schweden auf Tour rund um die Welt, unter anderem besuchten sie die USA, Canada, Frankreich, Italien, Spanien und Australien. Mit der Videoserie „Discoveries“ starteten Adam, Bebban; Eric, Ted und Carl kein klassisches Bandtagebuch, sondern eine Dokureihe mit wundervollen Impressionen der Tour.

„We started a film documentary project. We call it ‚Discoveries‘ and we’ll show some of the things we come across. Enjoy!“ (Shout Out Louds)

Discoveries #18 from Shout Out Louds – Discoveries on Vimeo.

Discoveries #16 from Shout Out Louds – Discoveries on Vimeo.

Discoveries #22 from Shout Out Louds – Discoveries on Vimeo.

Alle 26 Folgen der Serie „Discoveries“ findet man aufVimeo

Hier kann man „Show Me Something New“ im „Punks Jump Up“-Remix runterladen

All rights reserved by Shout Out Louds

Ghost Of Tom Joad „Snow in The Summertime“

by admin

Das dritte Album „Black Musik“ von Ghost Of Tom Joad aus Münster wurde im Februar veröffentlicht. Nach dem Titeltrack „Black Musik“ erscheint nun die zweite Single „Snow in the summertime“ und das zugehörige Video der Band um Sänger Henrik Roger. Aufgenommen wurde der Clip während des Richard Mohlmann Records Labelabend (26.03.2011 in Münster), Regie führte Pascal Heiduk (u.a. Tomte, Gentleman, Pale).

„The night is young and so are we“ (Ghost Of Tom Joad, „Snow in the summertime“)

Alex Stoddard

by admin

Alex Stoddard ist 17 Jahre alt und seine bedingungslose Leidenschaft die Fotografie. Vergangenes Jahr startete er ein eigenes 365-Days-Projekt und postete seitdem täglich ein Photo auf seinem Flickr. Auf den meisten ist er selbst als Model zu sehen. Faszinierende und berührende Photos voll von Sehnsucht und Phantasie.

Lesenwert ist auch Alex´ Tumblr

All rights reserved by Alex Stoddard

Editions of 100

by admin

Daniel Freytag (Kreativdirektor des britischen Designstudios BERG) betreibt seit Anfang des Jahres die Online Galerie „Editions of 100„. Verkauft werden nicht nur Limited Edition Prints von Freytag selbst, sondern auch von befreundeten Photographen, Designern und Freunden des Hauses. Wie der Name schon sagt: alle Exponate sind streng limitiert auf 100 Exemplare.

All rights reserved by editionsof100.com

Ed Bing Lee „Knitted Food“

by admin

In den letzten 25 Jahren hat der amerikanische Künstler Ed Bing Lee seine Handwerkskünste soweit perfektioniert, daß er praktisch alles stricken kann – sogar mehrschichtige Burger und Eiscreme in der Waffel – und das auch noch täuschend echt.

Weiteres Strick-Food auf der offiziellen Website

All rights reserved by Ed Bing Lee

via Fubiz

The Burning House Blog

by admin

Was würdest du einpacken? Wundervoller Tumblr-Blog mit der Frage: „If your house was burning, what would you bring with you? It’s a conflict between what’s practical, valuable and sentimental. What you would bring reflects your interests, background and priorities. Think of it as an interview condensed into one question.“

All rights reserved by the-burning-house.com

via iamtibo.com

The History Of Mini Moog

by admin

Vergangene Woche startete Moog Music mit dem ersten Teil „A Brief History of the Minimoog, 1970s“ ihre Serie über den legendären Minimoog, der erste tragbare Kompaktsythesizer mit integrierter Tastatur. Das Gerät fehlte in den 70er Jahren in keinem Studio und ist heute ein begehrtes Sammlerstück.

„In this first installment documenting the journey of the Minimoog synth through the 1970’s, we explore the musicians and the people that were instrumental in bringing the instrument to prominence. We also sit with one of Moog Music’s earliest engineers, Bill Hemsath, who recalls the process of the Minimoog’s birth and sheds some light on what sets the Moog synthesizer apart from other analog synths.“