Yesterday you Said Tomorrow

Design, Architecture, Photography, Video, Art, Interview and more

Month: Juni, 2011

Roman Bezjak „Socialist Modernism“

by admin

Der Photograph Roman Bezjak (*1962 in Slowenien) reiste 5 Jahre mit seiner Großbildkamera durch Ost- und Südosteuropa, um die Architektur des Kommunismus zu dokumentieren. Dabei konzentrierte er sich auf die „sozialistische Moderne“: Plattenbauten, Einkaufszentren, Kultureinrichtungen und öffentliche Plätze. Eine vom Abriss bedrohte Welt – viele dieser Bauwerke werden in nur wenigen Jahren verschwunden sein, wie z.B. der Palast der Republik in Berlin.

Die Publikation „Socialist Modernism“ ist im Hatje Cantz Verlag erschienen.

Ausstellungen:
Sprengel Museum, Hannover 22.6.–16.10.2011
Robert Morat Galerie, Hamburg 21.1.–17.3.2012

Weiterer Artikel über kommunistische Denkmäler: Jan Kempenaers „Spomenik“

All rights reserved by Roman Bezjak und Hatje Cantz Verlag

Carl Kleiner Diary

by admin

Neben seinem Beruf als Designer, Illustrator, Gestalter und Photograph führt Carl Kleiner seit 2009 ein Photodiary. Dort zu finden sind persönliche Mittelformataufnahmen aus Kleiners Privatleben – von Freunden, Verwandten, Reisen und dem Leben an sich. Anbei ein paar kleine Auszüge.

All rights reserved by Carl Kleiner

Julius Shulman

by admin

Der Amerikaner Julius Shulman (†2009) gilt als einer der bedeutensten Architekturfotografen der Nachkriegsmoderne in den USA, seine Ideen sind weltbekannt. Seine Fotografien dokumentieren ab den 1930er Jahren – ausgehend vom Internationalen Stil und der Moderne – die moderne Architektur, u.a. fotografierte Shulman Bauten von Frank Lloyd Wright, Pierre Koenig, Richard Neutra oder Frank O. Gehry. Im Jahre 2010 erschien mit „Visual Acoustics“ (by Eric Brickner) ein Dokumentarfilm über Julius Shulman.

All photos / rights by Julius Shulman

Aaron Ruell

by admin

Aaron Ruell ist ein amerikanischer Photograph, Director und Schauspieler. Bekannt wurde er durch seine Rolle als Kip Dynamite im 2004er Indie Movie „Napoleon Dynamite“. Nicht minder speziell wie diese Filmrolle sind auch seine Photographien, anbei eine kleine Auswahl.

All rights reserved by Aaron Ruell

via ignant.de

Noah & The Whale Video „Life Is Life“

by admin

Ich weiß, an was ihr jetzt alle denkt bei dem Songtitel. Am besten ganz schnell wieder vergessen, denn dieses Video von Noah & The Whale steht ganz in der Tradition von Bodi Bills „Brand New Carpet“ und El Guinchos „Bombay“ (siehe Beitrag hier). „Life Is Life“ findet man auf dem aktuellen Album „Last Night On Earth“.

Noah & The Whale „Life Is Life“ from Miky Wolf on Vimeo.

Andreas Mühe

by admin

Andreas Mühe wurde 1979 in Karl-Marx-Stadt geboren und arbeitet seit 2001 als freier Fotograf in Berlin. Er ist spezialisiert auf Porträts, die er als Bildreihen inszeniert und arbeitet primär im Großformat. Seine meist statischen Motive sind akribisch inszeniert und zeugen von großer gestalterischer Kraft, Natur und Stadtarchitektur bilden dabei den Rahmen. Mühe gilt als einer der interessantesten jungen Fotografen in Deutschland, seine im Jahre 2009 enstandene Porträtserie über Bundeskanzlerin Angela Merkel ist legendär.

Das Büro, Helmut Schmidt, 2010

Springer 1, Olympia, 2009

Februar 2007, Freie Arbeit, 2008

Prora Seaside, FHM Collection, 2005

Empfang Antonio Puri Purini, Freie Arbeit, 2009

Das Haus, Golzow, 2009

Obersalzberg, Vanity Fair, 2007

Ihr Büro, Angela Merkel, 2009

Der Katalog „Andreas Mühe 1997-2010“ kann z.B. bei der Buchhandlung Walther König erstanden werden

Am 26.08.2011 eröffnet Andreas Mühes Soloausstellung in der Kunsthalle Rostock

All rights reserved by Andreas Mühe

Daniel Kornrumpf „Embroidered Portraits“

by admin

Die unglaublichen Stick-Portraits von Daniel Kornrumpf sind so detailreich wie echte Fotografien. Weitere Arbeiten auf seiner Website.

All rights reserved by Daniel Kornrumpf

via todayandtomorrow.net

Linus Morales „Fabfood“

by admin

Teure Designerteile für den Kühlschrank von Linus Morales. Im Angebot des schwedischen Künstlers und Fotografen sind diese Woche: Gucci Steaks, Louis Vuitton Toast, Fischstäbchen Fischstäbchen von Fendi und Würstchen von Chanel. Alles handgemacht und ganz ohne Photoshoptricks, Guten Appetit!

All rights reserved by Linus Morales

via notcot.org

Frank Höhne

by admin

Die Illustrationen von Frank Höhne sehen aus wie Wimmelbilder für Erwachsene, die stets ihre ganz eigene Geschichte erzählen. Seit seinem Abschluß an der Kunsthochschule Berlin-Weissensee 2099 entstanden Arbeiten für Magazine wie u.a. Neon, Fluter, die Zeit oder Vice – seine Diplomarbeit „Willße mippm rauchen aufhörn“ ist ein 264 Seiten starkes Manifest gegen die eigene Qualmerei. Anbei ein paar Ausschnitte neuer Arbeiten aus dem Jahre 2011.

Weitere Infos und ein sehr schönes Interview findet man auf freundevonfreunden.de

Das Portfolio von Frank Höhne findet man hier

All rights reserved by Frank Höhne

Lesley Barnes „I Didn´t See It Coming“

by admin

Lesley Barnes ist Illustratorin und Motiondesignerin und lebt in Schottland. Mit ihren wundervollen Zeichnungen bestückte sie das neue Belle And Sebastian Video „I Didn´t See It Coming“. Der Song stammt aus dem im Oktober 2010 erschienenen Album „Write About Love“.

Weitere Arbeiten von Lesley Barnes findet man hier

via pikaland.com