JustK
by admin
Das ökofuturistische Holzhaus mit dem schlichten Namen „JustK“ steht inmitten der Kleinstadt Tübingen. Realisiert wurde der etwas ungelenk anmutende Entwurf eines Passivhauses vom Architekturbüro Amunt durch die Architekten Martenson, Nagel und Theissen. Die moderne Reduktionsästhetik und Stapeltechnik des Wohnraumes von „JustK“ orientiert sich dabei an japanischen Vorbildern.
Die Wohnfläche des aus Fertigteilen zusammengesetzten Hauses beträgt 138 qm und erstreckt sich über fünf Ebenen. Die Wand-, Decken- und Dachbauteile bestehen aus Leno, einem kreuzweise verklebtem Brettsperrholz. Die geknickte Dachfront ist weniger Designgesichspunkten als mangelndem Baugrund geschuldet – die Nachbarin forderte einen freien Blick auf das Tübinger Schloß. Im Norden ist „JustK“ nahezu fensterlos, öffnet sich aber nach Süden mit großzügigen Fensterfronten.
All images © Brigida González
via AD Magazine (September 2011)