Yesterday you Said Tomorrow

Design, Architecture, Photography, Video, Art, Interview and more

Month: September, 2012

Echoes Of The Voices In The High Towers by Robert Montgomery

by admin

Nach der Präsentation von zwei großformatigen, illuminierten Gedichtsskulpturen und drei Plakatwänden im Juli 2012 auf dem Gelände des ehemaligen Flughafens Tempelhof, präsentiert der Kunstraum „Neue Berliner Räume“ im Stattbad Wedding nun eine weitere Leuchtskulptur des britischen Künstlers Robert Montgomery. Im Oktober erscheint „Echoes Of The Voices In The High Towers“ als Buchveröffentlichung bei Mono.Kultur.

Robert Montgomery
ECHOES OF VOICES IN THE HIGH TOWERS
July- October 2012
Tempelhofer Freiheit (main entrance to Airport Tempelhof Park), Columbiadamm 126, 10965 Berlin + Stattbad Wedding

Weitere Informationen auf neueberlinerraeume.de

All images © yesterdayyousaidtomorrow.de

50 Jahre Gropiusstadt

by admin

Der Berliner Stadtteil Gropiusstadt wird 50 Jahre. Die von Bauhaus-Architekt Walter Gropius und seinem Büro The Architects Collaborative (TAC) geplante Trabantenstadt feiert ihre Grundsteinlegung mit einem abwechslungsreichen Jubiläumsprogramm, zu dem u.a. die Ausstellung „Die weiße Residenz – Künstlerische Fotografien der Gropiusstadt 2002-2012“ zählt.

Mehr als 92 Fotografen zeigen ihre Sicht auf die Gropiusstadt, die dokumentierend, interpretierend, kritisch oder anekdotisch Aspekte des Wohnens und Lebens in der Siedlung unter die Lupe nimmt: mit der Subjektivität des künstlerischen Ausdrucks, die Inszenierungen erlaubt, sich aber dagegen verwehrt, ikonenhafte Bilder zu erzeugen und Vorurteile zu stärken. Die Ausstellung wird kuratiert von Anja Dau und Birgit Anna Schumacher.

Etliche der in der Ausstellung gezeigten Fotografien stammen von Gästen des internationalen Künstlerresidenzprogramms „Pilotprojekt Gropiusstadt“ (2002 – 2009), das ihnen durch die Unterstützung der GEHAG GmbH (bis 2008) und der Deutsche Wohnen AG die Gelegenheit bot, während eines Wohnaufenthalts in der Gropiusstadt Räume und Menschen anders kennenzulernen, als es bei kurzen fotografischen Stippvisiten möglich ist.

All rights reserved by Nelly Rau-Häring

All rights reserved by Winfried Mateyka

All rights reserved by Ingke Günther / Jörg Wagner

All rights reserved by André Kirchner

„Die weiße Residenz – Künstlerische Fotografien der Gropiusstadt 2002-2012“
Eröffnung: 14. September 2012, 18 Uhr
Ausstellung: 15. September bis 21. Dezember 2012, Di-Sa 10-20 Uhr
Ort: Gemeinschaftshaus Gropiusstadt, Bat-Yam-Platz 1, 12353 Berlin

Weitere Informationen zum Jubiläum unter qm-gropiusstadt.de

„RGB Colorspace Atlas“ by Tauba Auerbach

by admin

Die amerikanische Künstlerin Tauba Auerbach hat einen Farbatlas für den RGB Farbraum in Form dreier Bücher geprintet, die entstandenen Kuben haben eine Dicke von exakt 8 x 8 x 8-inch. Die Special-Bindung entwickelte Tauba Auerbach zusammen mit Daniel E. Kelm, gedruckt wurde der RGB Colorspace Atlas bei „Wide Awake Garage“, einem Indiependent Buchbinder.

RGB COLORSPACE ATLAS – Blue Axis from Jonathan Turner on Vimeo.

All images © Tauba Auerbach

Wohnen im Corbusierhaus

by admin

Das Corbusierhaus liegt am Stadtrand Berlins nicht unweit des Olympiastadions im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf. Der Architekt Le Corbusier entwarf die sogenannte „Wohnmaschine“ für die Internationale Bauausstellung (Interbau) des Jahres 1957. Der Wohnblock umfasst 530 Wohneinheiten auf 17 Etagen und steht heute unter Denkmalschutz. Aufgrund der strengen deutschen Bauvorschriften weicht der Wohnblock in weiten Teilen vom ursprünglichen Entwurf Corbusiers ab, weshalb sich dieser später vom ausgeführten Bau distanzierte.

Seit kurzer Zeit kann man selbst erleben, wie es sich anfühlt, in diesem berühmten Kulturdenkmal zu wohnen: der Berliner Architektur-Redakteur Benedikt Hotze sanierte ein 33 Quadratmeter großes Appartment im Corbusierhaus und setzte es annähernd in den Originalzustand zurück. Planung und Bauleitung übernahm dabei die Architektin Kathrin Bunte aus Berlin. Spätere Veränderungen wurden rückgebaut und das Farbkonzept im Inneren wurde durch Le Corbusiers Farblehre inspiriert, die bereits an der Aussenfassade Anwendung fand. Die Wohnung kann auf monatlicher Basis gemietet werden.

Alle Informationen unter corbusier-berlin.de

All images © Benedikt Hotze

Flickr Collection Nr. 5

by admin

Es ist Herbst und das finden wir grade ganz gut. Heute haben wir beim Spazierengehen die ersten Kastanien auf dem Gehweg gefunden. Hier kommen unsere Flickr-Favoriten der Woche.

All rights reserved by ozonda

All rights reserved by connor reagan

All rights reserved by haroldtwilkin

All rights reserved by Hanne//Beatle

All rights reserved by browncardigan

Aakash Nihalani

by admin

Die neuesten Arbeiten des Tape-Art-Künstlers enstanden in New York: Mit Hilfe von Klebeband erschafft Aakash Nihalani dreidimensionale Muster und Figuren: „I am trying to offer people a chance to step into a different New York than they are used to seeing, and in turn, momentarily escape from routine schedules and lives. We all need the opportunity to see the city more playfully, as a world dominated by the interplay of very basic color and shape.”

Weitere Arbeiten findet man auf Nihalanis Blog.

All images © Aakash Nihalani

via mymodernmet.com

„Let the Poets Cry Themselves to Sleep“ by Adrian Storey

by admin

Wer schon einmal in Tokio war, kennt die schlafenden Menschen der 30 Mio Metropole. Man kann sie fast überall finden: auf Bänken, in der U-Bahn, auf Treppenstufen und sogar am Rand der Straße. Der in Tokio lebende, britische Fotograf Adrian Storey hat den öffentlichen Schläfern nun eine ganze Serie gewidmet.

All images © Adrian Storey

via mymodernmet.com