Yesterday you Said Tomorrow

Design, Architecture, Photography, Video, Art, Interview and more

Month: Januar, 2013

‚Space Food‘ by Giorgia Zanellato

by admin

‚Space Food‘ ist eine so einfache wie faszinierende Arbeit der italienischen Fotografin Giorgia Zanellato. Die 1987 geborene Künstlerin studierte Design an der ‚IUAV University‘ in Vendig und Grafik/Zeichnung an der ECAL Hochschule in Lausanne. Hauptberuflich arbeitet sie momentan im ‚Fabrica Design Department‘, dem Communications Research Centre von Benetton.

Photos © Alberto Ferretto / FABRICA

‚Revealing The Truth‘ by Tadao Cern

by admin

Was war zuerst da, das Photo oder das Gemälde? Im Falle des Selbstporträts des niederländischen Malers Vincent van Gogh aus dem Jahre 1889 ist die Lage ziemlich eindeutig: „Revealing The Truth“ ist eine aktuelle Fotoarbeit des Architekten und Fotografen Tadao Cern. So entstand das vermeintliche Original mehr als 120 Jahre nach dem Gemälde des weltbekannten Künstlers Vincent van Gogh.

Revealing The Truth from Tadao Cern on Vimeo.

Image und Video © Tadao Cern

via selectism.com

‚Crossthings, Frei nach Mendel‘ by Florian Renschke

by admin

Kann man die Mendelschen Vererbungsregeln auch als Regeln in der Gestaltung beziehungsweise im Design anwenden? Kann man ein Schnapsglas mit einem Weinglas kreuzen? Diese Fragen stellte sich der Gestalter Florian Renschke im Rahmen der Recherche zu seinem Diplomarbeitsthema »Evolution«, nachdem er auf die drei Mendelschen Regeln gestoßen war. Den meisten von uns dürften diese noch sehr gut aus dem Biologieunterricht der Mittelstufe bekannt sein.

Exemplarisch wurden die Mendelschen Regeln mit verschiedenen Trinkgläsern durchgespielt. Entstanden sind acht Glasobjekte, die von der Glasbläserin Heike Gauer aus Püttlingen im Saarland für die Ausstellung hergestellt wurden. Zu jedem gekreuzten Glas gibt es eine Infografik der Kreuzung, die in ihrer Darstellung an die Vererbungstafeln aus der Biologie erinnern. Fotografiert wurden die Objekte in Zusammenarbeit mit dem Fotografen Olivier Pol Michel.

Florian Renschke arbeitet nach seinem Fachhochschulabschluß im Jahre 2012 als Kommunikations-Designer und betreibt in Mannheim mit drei Kollegen ein Büro für Gestaltung.

All images © Olivier Pol Michel