Richard Neutra Möbel by VS
by ju
Der Architekt Richard Neutra (*1892 in Wien, †1970 in Wuppertal) ist einer der großen Namen der modernen Architekturgeschichte und gilt als einer wichtigsten Vertreter der “klassischen Moderne”. Weniger bekannt ist, dass der Österreicher für seine Bauten auch Möbel entwarf: Die Einzelstücke und Kleinstserien entstanden in den 1920er bis 1940er Jahren für die Kunden seiner Häuser.
Seit dem Frühjahr 2014 wird Neutras Möbelkollektion beim Familienunternehmens VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken erstmals als Manufaktur-Möbel produziert. Seit 2012 hat der deutsche Möbelproduzent gemeinsam mit Neutras Sohn Dion und einem internationalen Team daran gearbeitet, die Möbel als Serie auf den Markt zu bringen. Die Kollektion umfasst Sessel, Sofas, Stühle und Tische.
VS Vereinigte Spezialmöbelfabriken, gegründet 1898, ist ein Familienunternehmen mit 950 Beschäftigten und Firmensitz in Tauberbischofsheim. Die Unternehmensgeschichte der 1910er bis 1930er Jahren ist eng mit den Aktivitäten des Werkbunds verknüpft. In der weiteren Geschichte von VS Möbel steht eine Zusammenarbeit mit Designern wie Verner Panton, Jürgen Greubel sowie den Architekten Günter und Stefan Behnisch, Hubertus Eilers und Peter Brown.
Eine Auswahl der Möbelkollektion:
Neutra Furniture Collection by VS: Lovell Easy Chair Steel (1929) – Der Lovell Easy Chair mit Ottoman wurde niemals gebaut, er exisiterte bislang nur als Zeichnung für das 1929 entstandene Lovell Health House
Neutra Furniture Collection by VS: Alpha Seating (1929) – Als Inspiration für Alpha Seating dienten die würfelartigen Sofaelemente, aus denen Richard J. Neutra Ende der 1920er Jahren kleine „Leseecken“ schuf. Später erweiterte er sein Sortiment für das Case Study House #13; ein Neutra-Hausentwurf, der jedoch nie umgesetzt wurde
Neutra Furniture Collection by VS: Cantilever Chair Steel (1929) – Dieser Cantilever Chair wurde im Jahre 1929 für das Lovell Health House entworfen und verfügt über eine markante Rückenfeder. Sitz und Rückenlehne können so unabhängig voneinander bewegt werden – eine Innovation, die sich Neutra 1931 patentieren ließ
Neutra Furniture Collection by VS: Tremaine Side Chair (1948) – Ein Exklusivdesign für das Tremaine House in Kalifornien
Neutra Furniture Collection by VS: Boomerang Chair (1942) – Der Boomerang Chair wurde in den 1940er Jahren in verschiedenen Varianten für das Wohnsieglungsprojekt Channel Heights und das Nesbitt-House entworfen
Skizze von Richard Neutra eines bislang nie gebauten Sessels für das 1929 fertiggestellte Lovell Health House. Jetzt in der Neutra Funiture Collection aufgenommen als Lovell Easy Chair Steel. Quelle: UCLA / VS
Alle Infos zur Möbelkollektion von Richard Neutra by VS
All images © VS