‚1972‘ by Noritaka Minami
by ju
Die Fotoserie Noritaka Minamis trägt als Titel das Fertigstellungsjahr des Nakagin Capsule Towers in Tokyo. Der zweigliedrige Wohnturm gilt als Relikt des Metabolismus und ist das einzige realisierte Gebäude dieser architektonischen Strömung. In den 70er Jahren galt das Haus als Zukunftsversion des Wohnens im 21. Jahrhundert.
Doch die Tage des Nakagin Capsule Towers scheinen gezählt, der bauliche Zustand ist marode und nur ein sehr kleiner Teil der 140 Wohnkapseln ist noch bewohnbar. Das Haus mit den zwei Wohntürmen soll modernen Appartmenthäusern weichen.
Die Fotoserie des japanischen Fotografen scheint noch einmal die Zeit angehalten zu haben. Das 2010 gestartete Projekt ist keine Dokumentation, sondern die künstlerische Auseinandersetzung mit dem Verschwinden einer kollektiven Erinnerung an die Zukunft. Minami erinnert uns mit seinen Fotografien an eine der schillernsten Visionen der Vergangenheit und wirft dabei die Frage auf, was dieses Verschwinden für unsere Gegenwart bedeutet.
Noritaka Minami wurde in Osaka, Japan geboren und studierte Kunst in Berkeley und Irvine, Californien. Momentan arbeitet er als Photograhy Assistent an der Harvad Universität. Das Projekt ‚1972‘ wird fortgeführt.
All images © Noritaka Minami